Standort:  JHB City-Hostel Düsseldorf, Düsseldorferstr. 1

Am Wochenende des Kongresses „Come Together 2025“ in Düsseldorf erwartet die Teilnehmer ein spannendes und vielfältiges Programm. Dieser Kongress richtet sich an alle Interessierten, unabhängig davon, ob sie direkt oder indirekt betroffen sind. Ebenso sind Mitglieder und Nichtmitglieder, Erwachsene und Kinder herzlich eingeladen, an dieser Veranstaltung teilzunehmen.

Zielgruppe und Programm

Das Event richtet sich sowohl an Fachleute als auch an Laien aus den Bereichen Gesundheit, Schönheit und Wohlbefinden. Ärzte, Professoren, Mediziner sowie Spezialisten für Schönheit und Wohlbefinden wie Perückenmacher werden anwesend sein, um sich mit den Teilnehmern auszutauschen und wertvolle Informationen weiterzugeben.

Unsere Moderatorin durch das ganze Wochenende: Tanja Peters

Weitere spannende Programmpunkte werden im Laufe der Veranstaltung bekannt gegeben!

Das Programm des Kongresses umfasst eine Vielzahl an Aktivitäten, die sowohl Bildung als auch Austausch fördern. Dazu zählen:

Unsere Mediziner – für mehr Informationen und die Themen auf den Namen klicken!

Lavanja Nimalavachchlan, QIMA Monasterium GmbH, Münster

Prof. Dr. Julia Tietze und Neele-Sophie Egger, Rostock

Dr. rer. nat. Finat Buket Basmanav, Bonn

Prof. Dr. Gerhard Lutz

Die Workshops – für mehr Informationen auf die Workshops klicken!

Wimpern kleben – keine Hexerei – Sonja Haag & Andrea Reichler

Turban Workshop

Diskussions- und Gesprächskreise zu unterschiedlichen Themen und Gruppierungen – neu betroffen,  Jugendliche, Männerrunde, für Angehörige, Eltern betroffener Kinder usw.

Wunschthemen werden gerne noch angenommen

Kinder und Jugendprogramm | Flohmarkt auf dem CT 2025 – für mehr Informationen auf die Programmpunkte klicken!

Kinder- und Jugendprogramm

Flohmarkt am Samstag, dem 08.03.2025

Unsere Partner:

Geballte fachliche Kompetenz erhalten Sie an diesem Wochenende, wenn Sie sich intensiv mit den Experten der ausstellenden Firmen austauschen. Die Firmen stehen Ihnen ab Samstag, 9 Uhr bis Sonntag, 13 Uhr (auf Anfrage auch bis 14 Uhr) durchgehend mit Rat und Tat zur Seite:

Unsere Spezialisten für Zweithaarmanufakturen:

Ein Wochenende der Begegnung und des Austauschs

Der Kongress „Come Together 2025“ bietet nicht nur ein umfassendes inhaltliches Programm, sondern auch eine Plattform für den persönlichen Austausch. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen, Erfahrungen zu teilen und in einer angenehmen Atmosphäre mehr über aktuelle Trends und Innovationen zu erfahren.

Fazit

Der Kongress verspricht ein Wochenende voller interessanter Vorträge, anregender Diskussionen und praxisorientierter Workshops. Egal ob Betroffene oder Nichtbetroffene, Interessierte, Mitglieder und Nichtmitglieder, Große und Kleine – der Kongress „Come Together 2025“ bietet für jeden etwas. Es ist eine Veranstaltung, die den interdisziplinären Austausch fördert und gleichzeitig wertvolle Informationen und praktische Tipps für das persönliche Wohlbefinden bietet.

Tagungsgebühren für Mitglieder

  • Erwachsene: 52,00 €
  • Jugendliche ab 17 – 18 Jahren: 18 €
  • Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren: Kostenlos

Tagungsgebühren für Nichtmitglieder

  • Erwachsene: 116,00 €
  • Jugendliche 13 – 18 Jahren: 52 €
  • Kinder 3 – 12 Jahre: 25 €

In der Tagungsgebühr sind enthalten:

  • Einlass zu allen Vorträgen, Shows und Workshops
  • Freitag: Anreise- Begrüßungsgetränk am Nachmittag, Abendessen
  • Samstag: Kaffeepause am Vormittag, Mittagessen, Kaffeepause am Nachmittag und Abendessen
  • Sonntag: Kaffeepause am Vormittag und Mittagessen

Übernachtung

Eine Teilnahme an der Veranstaltung ist noch weiterhin möglich. Wir bitten jedoch um eine zeitnahe Anmeldung. Bitte beachten Sie, dass wir keine Übernachtungsmöglichkeiten mehr anbieten können. Organisieren Sie Ihre Unterkunft eigenständig in umliegenden Hotels, Pensionen oder bei privaten Anbietern. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Die Anmeldung muss schriftlich erfolgen. Die Tagungskosten bitte zeitgleich auf unser Konto bei der Sparkasse überweisen. Mit Eingang der Zahlung ist die Veranstaltung fest gebucht! Es erfolgt danach keine weitere Bestätigung mehr.

Der Platz ist maximal bis zu sechs Wochen vor der Veranstaltung kostenfrei stornierbar. Sollten Sie danach verhindert sein, kann dieser an eine andere Person weitergegeben werden. Eine Stornierung ist dann leider nicht mehr möglich.

Nicht-Mitglieder können gerne jederzeit noch Mitglied werden!

Wir freuen uns auf Sie!

Hier geht es direkt zur Anmeldung