Der sogenannte kreisrunde Haarausfall kann für betroffene Kinder sehr belastend sein, und stellt eine therapeutische Herausforderung dar. Alopecia areata kann bereits im Kindesalter auftreten und die Erkrankung zeigt sich vielfältig, der Haarverlust kann alle behaarten Bereiche des Kopfes und Körpers betreffen: Kopfhaut, Wimpern, Augenbrauen, Bart, Scham- oder Achselhaar, Behaarung des Körper-Stammes und der Extremitäten, sowie die Nägel können betroffen sein. Insbesondere für Patienten mit schwerem Verlauf (bei Verlust eines Großteils der Kopfbehaarung) fehlen derzeit sichere und effiziente Therapiemöglichkeiten.
Aktuell haben wir die Möglichkeit diesen betroffenen Kindern eine klinische Studie anzubieten. Hierbei werden 6-11 jährige Kinder mit ausgeprägtem kreisrundem Haarausfall (>50% am Kopf) gesucht. Gerade die Behandlung von Kinder im Alter 6-11 Jahre ist eine effektive Behandlung nicht vorhanden.
Möglicherweise können wir im Rahmen einer klinischen Studie bei uns im Studienzentrum diesen Kindern mit schwerem, kreisrundem Haarausfall weiterhelfen.
Bei Interesse können sich betroffene Eltern von Patienten mit ausgeprägtem kreisrundem Haarausfall (>50% am Kopf) und idealerweise einer durch Sie oder einem anderen Arzt bestätigte klinische Diagnose einer Alopezia areata gerne direkt anmelden unter:
https://dermaquist.de/studie-alopecia-areata oder telefonisch (0 61 31) 972 23 60; mobil (0178) 5478457 oder Fax (0 61 31) 237068
oder per E-Mail an: studie@dermatologie-quist.com