Wir freuen uns, Ihnen heute eine besondere Initiative des Alopecia Areata Deutschland e. V. vorstellen zu dürfen:

#MehrAlsKosmetik – Haarausfall braucht Sichtbarkeit

Diese Kampagne ist weit mehr als ein Appell – sie ist Teil unserer Bewerbung um den BVDD-Innovationspreis Dermatologie 2025 (UNNA Award).

Mit ihr möchten wir gezielt für das einstehen, was unsere Arbeit seit Jahren prägt: Versorgungsgerechtigkeit, Patient:innenstimmen, medizinische Anerkennung und gelebtes Empowerment.

Was wollen wir  damit erreichen?
•       Öffentliche Sichtbarkeit für Alopecia areata und vernarbende Alopezien
•       Eröffnung eines neuen Vereinsschwerpunkts: vernarbende Haarerkrankungen
•       Betroffene stärken, zum Mitreden und Mitwirken einladen
•       Zeichen setzen – durch Beiträge und Botschaften aus der Mitte des Vereins

Deine / Ihre Stimme zählt – und macht den Unterschied

Ob Videobotschaft, persönliches Statement oder kurzer Textbeitrag:Zeigen wir gemeinsam, was uns bewegt – und warum diese Kampagne wichtig ist. Denn unsere Bewerbung lebt nicht nur von Fakten, sondern auch von authentischen Stimmen, Emotionen und Engagement.

Diese Beiträge können unsere Sichtbarkeit unserer Bewerbung erhöhen – im Kolleg:innenkreis, in der Fachöffentlichkeit und bei den Entscheidungsgremien.

Wie können Sie mitmachen?
•       Teilen Sie Ihre Geschichte in den sozialen Medien unter dem Hashtag #MehrAlsKosmetik #MoreThanCosmetic
•       Markieren Sie Menschen, denen dieses Thema wichtig sein sollte
•       Senden Sie uns ein Grußwort, ein Zitat oder ein kurzes Video
•       Empfehlen Sie die Kampagne weiter

Wir möchten einige eurer Beiträge / Videos für die Bewerbung des Innovationspreises nutzen. Dazu benötigen wir diese bis zum 15.11 an presse@kreisrunderhaarausfall.de oder markiert den AAD in sozialen Medien. Auch dort werden wir eure Beiträge sammeln.

Danke, dass Sie ein Teil dieser Bewegung sind – für Sichtbarkeit, Versorgungsgerechtigkeit und Menschlichkeit.
Wir freuen uns auf Ihre Impulse und Beiträge!