Alopecia Areata Deutschland e. V. erweitert sein Angebot um ein neues Thema für Betroffene – diesmal mit vernarbenden Formen des Haarausfalls.
Dazu zählen unter anderem:
- Lichen planopilaris (LPP)
- Frontal fibrosierende Alopezie (FFA)
- Folliculitis decalvans (FD)
- und weitere vernarbende Alopezieformen
Diese seltenen, meist entzündlich bedingten Haarerkrankungen unterscheiden sich in Verlauf, Therapie und Prognose deutlich von der Alopecia areata – und benötigen daher einen eigenen Raum für Information, Austausch und Unterstützung.
Wir möchten gemeinsam mit Betroffenen einen neuen Gesprächskreis innerhalb unseres Vereins aufbauen – getragen von Austausch, gegenseitiger Unterstützung und dem Ziel, Wissen und Selbstwirksamkeit zu stärken.
Geplant sind:
- Digitale Kennenlern- und Austauschformate (z. B. via Zoom)
- perspektivisch Informationsmaterialien und Erfahrungsberichte
- Vernetzung mit Expert*innen
- Austausch mit anderen Betroffenen – digital und perspektivisch auch vor Ort
- Beteiligung an Veranstaltungen wie unserem jährlichen Bundeskongress „Come Together“
An wen richtet sich der neue Themenschwerpunkt?
An Menschen mit vernarbender Alopezie, die:
- gerade erst ihre Diagnose erhalten haben
- bereits Therapieerfahrung mitbringen
- Unterstützung, Orientierung oder Gemeinschaft suchen
- … sowie an Angehörige, Ärzt*innen und Selbsthilfeinteressierte, die mitgestalten möchten.
Wenn Sie Interesse haben Teil dieses neuen Austausch zu werden oder sich einfach informieren möchten:
Schreiben Sie uns unter: vernarbendeaad@kreisrunderhaarausfall.de
Das nächste digitale Treffen findet am 25.09.2025 statt.
Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung per Mail an. Im Anschluss erhalten Sie die Zugangsdaten!
Hinweis
Dieser Themenschwerpunkt wird getragen von der Erfahrung unserer Selbsthilfearbeit, gestützt durch den Vereinsvorstand und begleitet durch unseren medizinischen Beirat.
Weil Haarausfall viele Gesichter hat – aber niemand damit allein bleiben sollte.
Wir freuen uns auf Sie.